Galerie
Kajakmodelle und Bauprozess detailliert dokumentiert.
Mono Stray 52 (Fotos)
Unser mit 5,18 m längtes 1er-Kajak. Das Leergewicht beträgt ca. 21 kg. Das optimale Gewicht des Paddlers liegt bei 70 bis 100 kg.
Mono Stray 48 (Fotos)
Mit 4,77 m Länge und einem Leergewicht von ca. 20 kg unser zweigrößtes 1er-Kajak. Hier empfehlen wir ein Gewicht des Paddlers im Bereich von 45 bis 80 kg.
Mono Stray 43 (Fotos)
Mit einer Länger von 4,26 m und einem Leergewicht von ca. 16 kg empfehlen wir dieses Kajak für Kinder bzw. Jugendliche oder kleinere Erwachsene. Das Empfohlene Paddlergewicht liegt bei 30 bis 55 kg.
Tandem Cruiser (Fotos)
Dieses Kajak ist 4,26 m lang und mit einem Leergewicht von ca. 22 kg verglichen mit anderen 2er-Kajaks ausgesprochen leicht.
Der Bauprozess (Videos)
Wenn Sie nach der Stitch-and-Glue-Methode Ihr eigenes Kajak aus Holz bauen wollen, finden Sie hier über 20 Video-Tutorials, die den Bauprozess bis zum fertigen Boot im Detail begleiten.
Der Bauprozess (Fotos)
Hier finden Sie Bilder aller wesentlichen Arbeitsschritte des Bauprozesses eines Stitch-and-Glue-Kajaks.
Paddelimpressionen (Video)
Am Beispiel unserer Kajakmodelle Mono Stray 48 und 52 können Sie sich selbst einen Eindruck vom Fahrverhalten der Boote verschaffen.
Ausgewählte Kundenprojekte (Fotos)
Hier finden Sie eine Auswahl von Bildern, die Kajak-Bauprojekte unserer Kunden zeigen.